Freie Fahrt für Taxis
Wenn Anbieter von Taxi-, Limousinen- oder Ausflugsfahrten Gas geben wollen
Bald ist wieder Glühweinzeit, und dann steckt im Spruch „Taxi fahren - Führerschein sparen“ besonders viel Wahrheit. Wer aber ein Taxiunternehmen gründen will, der braucht dazu mehr als nur ein Auto und einen Führerschein. Sein erster Schritt führt ihn – Sie ahnen es – zur IHK Trier. Genauer: zu Elke Arnoldy. Sie berät alle, die zum Beispiel Taxi-, Limousinen- oder Ausflugsfahrten anbieten möchten, denn sie müssen eine Fachkundeprüfung für den Straßenpersonenverkehr ablegen.
Jeweils einen halben Tag lang werden sie schriftlich und in einigen Fällen auch mündlich auf Herz und Nieren geprüft. Dabei müssen sie zeigen, dass sie ein Unternehmen führen können und sich zum Beispiel mit Kalkulationen, Versicherungen und Arbeitszeitregelungen auskennen. Ob die Prüflinge vorher ein Seminar besuchen, das sie darauf vorbereitet, ist ihnen selbst überlassen.
Privat ist Elke Arnoldy zwar nicht unbedingt häufig mit dem Taxi unterwegs, aber mit dem eigenen Auto – ob es nach Berlin, nach Spanien oder an die Amalfiküste nach Italien geht. Dann hat sie sogar ihren ganz persönlichen „Taxifahrer“ an der Seite…
Jeweils einen halben Tag lang werden sie schriftlich und in einigen Fällen auch mündlich auf Herz und Nieren geprüft. Dabei müssen sie zeigen, dass sie ein Unternehmen führen können und sich zum Beispiel mit Kalkulationen, Versicherungen und Arbeitszeitregelungen auskennen. Ob die Prüflinge vorher ein Seminar besuchen, das sie darauf vorbereitet, ist ihnen selbst überlassen.
Privat ist Elke Arnoldy zwar nicht unbedingt häufig mit dem Taxi unterwegs, aber mit dem eigenen Auto – ob es nach Berlin, nach Spanien oder an die Amalfiküste nach Italien geht. Dann hat sie sogar ihren ganz persönlichen „Taxifahrer“ an der Seite…
Ansprechpartner
Elke Arnoldy
StandortpolitikTel.: (06 51) 97 77-9 21
Fax: (06 51) 97 77-5 05
E-Mail: arnoldy@trier.ihk.de