Ergebnis der IHK-Wahl steht fest
Die Unternehmen in der Region haben entschieden, wer künftig das Wirken der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Trier prägt. Die 42 neu gewählten Vollversammlungsmitglieder werden ab Dezember 2014 für
fünf Jahre die Interessen ihrer Branchen im Parlament der Wirtschaft
vertreten und die Leitlinien der IHK-Arbeit vorgeben. Hier können Sie
sich die Mitglieder in den jeweiligen Wahlgruppen anschauen:
-
I Industrie 1. Landkreis Bernkastel-Wittlich (4 Sitze)
-
I Industrie 2. Eifelkreis Bitburg-Prüm (3 Sitze)
-
I Industrie 3. Landkreis Vulkaneifel (2 Sitze)
-
I Industrie 4. Stadt Trier (3 Sitze)
-
I Industrie 5. Landkreis Trier-Saarburg (2 Sitze)
-
II Einzelhandel 1. Landkreis Bernkastel-Wittlich (1 Sitz)
-
II Einzelhandel 2. Eifelkreis Bitburg-Prüm (1 Sitz)
-
II Einzelhandel 3. Landkreis Vulkaneifel (1 Sitz)
-
II Einzelhandel 4. Stadt Trier (2 Sitze)
-
II Einzelhandel 5. Landkreis Trier-Saarburg (1 Sitz)
-
II Einzelhandel 6. Kfz-Handel gesamter Bezirk (1 Sitz)
-
III Groß- und/oder Außenhandel (3 Sitze)
-
IV Verkehrsgewerbe (2 Sitze)
-
V Hotel- und Gaststättengewerbe (3 Sitze)
-
VI Versicherungs- und Handelsvermittlung (1 Sitz)
-
VII Dienstleistungen (10 Sitze)
-
VIII Kreditinstitute (2 Sitze)